Alle aktuellen Kurse

Geben Sie hier Ihre Überschrift ein

[ss_stripe_button label="Jetzt Platz sichern"]

Flammkraft BBQ-Seminar: Edelstahlgrills und Geschmacksexplosionen erleben

Für alle, die die Kunst des Grillens auf höchstem Niveau erleben möchten, bietet das Flammkraft BBQ-Seminar in der Schlossmühle Reda eine einmalige Gelegenheit. Hier treffen Edelstahlgrills auf kulinarische Meisterwerke und schaffen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Vom Iberico Lagrima-Spieß bis zum Wagyu Picanha – jedes Gericht wird live zubereitet und erklärt, während die Teilnehmer in einer exklusiven Runde die Feinheiten der hochwertigen Grillkunst entdecken. Dieses Event richtet sich an BBQ-Enthusiasten, Feinschmecker und alle, die das Besondere suchen, um in die Welt der Premium-Grills einzutauchen. Lassen Sie sich von der historischen Eleganz der Schlossmühle und der modernen Präzision der Flammkraft Grills verzaubern.

Für wen ist dieses Seminar gedacht?

BBQ-Enthusiasten und Feinschmecker

Das Flammkraft BBQ-Seminar ist wie geschaffen für Menschen, die Wert auf Qualität und Design legen. Es spricht besonders BBQ-Fans an, die mehr als das Übliche suchen und ihre Grillkünste auf ein neues Level bringen möchten. Feinschmecker, die die Leistungsfähigkeit von Edelstahlgrills in Aktion erleben wollen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Das Seminar bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Feinheiten der hochwertigen Grillkunst zu entdecken und zu erlernen.

Freundesgruppen und Firmen

Für Freundesgruppen, Firmen oder Teams, die gemeinsam etwas Besonderes erleben möchten, ist dieses BBQ-Seminar ideal. Es bietet nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre Teamgeist zu fördern und gemeinsam neue Fertigkeiten zu erwerben. Architekten, Outdoor-Küchen-Planer und Gastgeber finden hier Inspiration für ihre Projekte und können die neuesten Trends der Grillwelt hautnah erleben.

Das Menü – eine Geschmacksexplosion in 5 Gängen

Kulinarische Highlights auf Edelstahl

Das Menü des Flammkraft BBQ-Seminars verspricht eine wahre Geschmacksexplosion. Jeder Gang wird auf modernsten Edelstahlgrills von Flammkraft zubereitet, die für ihre kompromisslose Hitze, Langlebigkeit und Ästhetik bekannt sind. Von aromatischem Iberico Lagrima-Spieß über zartes Loup de mer bis hin zu saftigem Wagyu Picanha – jedes Gericht wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Teilnehmer können die Zubereitung live miterleben und erhalten wertvolle Erklärungen zu Techniken und Zutaten.

Steaktasting und süßer Abschluss

Ein besonderes Highlight ist das Steaktasting vom Porterhouse, bei dem Hereford, US Black Angus und Chianina im Direktvergleich verkostet werden. Zum krönenden Abschluss gibt es einen Südtiroler Cheesecake mit Beeren. Jeder Gang wird in einer kleinen, exklusiven Runde gemeinsam genossen, was den Austausch und das Lernen voneinander fördert. So wird das Flammkraft BBQ-Seminar zu einem rundum gelungenen Geschmackserlebnis.

Die Schlossmühle Rheda – historische Eleganz trifft Hightech

Einzigartiges Ambiente

Die restaurierte Schlossmühle Reda-Wiedenbrück bildet den perfekten Rahmen für das Flammkraft BBQ-Seminar. Hier treffen Tradition und Moderne auf einzigartige Weise zusammen. Offene Steinwände und eine warme Atmosphäre schaffen ein besonderes Ambiente, das durch Feuerstellen und modernste Flammkraft-Grills ergänzt wird. Diese Kombination macht das Seminar zu einem Erlebnis für alle Sinne und hebt es weit über gewöhnliches Grillen hinaus.

Fine BBQ auf höchstem Niveau

In der Schlossmühle erleben die Teilnehmer Fine BBQ auf Edelstahl, Holz und Gusseisen, zubereitet mit viel Herzblut. Die Verschmelzung von historischer Eleganz und modernster Grilltechnik schafft eine einzigartige Atmosphäre, die das Lernen und Genießen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Hier wird deutlich, dass Grillen weit mehr sein kann als nur Fleisch über Feuer zu garen – es ist eine Kunst, die Präzision, Wissen und Leidenschaft erfordert.

Experten-Begleitung und praktisches Lernen

Grillmeister Sven Schurig

Das Flammkraft BBQ-Seminar wird von Sven Schurig geleitet, einem mehrfach ausgezeichneten Grillmeister. Gemeinsam mit seinem Team nimmt er die Teilnehmer mit auf eine Reise durch Technik, Garstufen, Aromen und Präsentation. Sven Schurig vermittelt nicht nur das Grillen mit Flammkraft-Geräten, sondern lehrt auch das Denken in Geschmack, Haptik und Harmonie. Seine Expertise und Leidenschaft für das Grillen machen das Seminar zu einer lehrreichen und inspirierenden Erfahrung.

Hands-on-Erfahrung und Wissenstransfer

Die Teilnehmer profitieren von der Möglichkeit, direkt von Experten zu lernen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Durch die limitierte Teilnehmerzahl von nur 15-20 Personen ist eine intensive Betreuung gewährleistet. Jeder kann Fragen stellen, Techniken beobachten und wertvolle Tipps für das eigene Grillvergnügen mitnehmen. Dieser direkte Wissenstransfer macht das Flammkraft BBQ-Seminar zu einem wertvollen Workshop für alle, die ihre Grillkünste verbessern möchten.

Anmeldung und weitere Informationen

Termin und Buchung

Das nächste Flammkraft BBQ-Seminar . Die Teilnahmegebühr kann auf Anfrage erfahren werden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Interessierte können ihren Platz direkt über den Buchungslink sichern und sich auf ein einzigartiges Grillerlebnis freuen. Das Seminar eignet sich auch hervorragend als hochwertiger Gutschein für Grillbegeisterte.

Mitbringen und Vorfreude

Die Teilnehmer sind eingeladen, ihre Kamera mitzubringen, da das Event sowohl fotogen als auch geschmackvoll ist. Die Vorfreude auf das Seminar kann schon jetzt beginnen, denn hier erwartet die Gäste nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch die Möglichkeit, tief in die Welt der hochwertigen Grillkunst einzutauchen. Das Flammkraft BBQ-Seminar verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne zu werden.## Flammkraft BBQ-Seminar erleben

Das Flammkraft BBQ-Seminar bietet Grillbegeisterten und Feinschmeckern ein einzigartiges Erlebnis. Hier treffen modernste Grilltechnik und kulinarische Expertise aufeinander, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen.

Edelstahlgrill und seine Vorteile

Edelstahlgrills, wie der Zwilling Flammkraft Model D, sind das Herzstück des BBQ-Seminars. Diese hochwertigen Geräte bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Grills.

Edelstahl zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und Robustheit aus. Er ist korrosionsbeständig und leicht zu reinigen, was ihn ideal für den intensiven Einsatz beim Grillen macht.

Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit von Edelstahl ermöglicht eine präzise Temperaturkontrolle. Dies ist entscheidend für perfekte Grillergebnisse, besonders bei anspruchsvollen Gerichten.

Nicht zuletzt überzeugen Edelstahlgrills durch ihr elegantes Design. Sie sind nicht nur funktional, sondern auch ein optisches Highlight in jeder Outdoor-Küche.

Geschmacksexplosionen für Genießer

Im Flammkraft BBQ-Seminar erleben Teilnehmer wahre Geschmacksexplosionen. Die Kombination aus hochwertigen Zutaten und präziser Grilltechnik eröffnet neue kulinarische Dimensionen.

Erfahrene Grillmeister demonstrieren, wie man verschiedene Fleischsorten, Fisch und Gemüse optimal zubereitet. Dabei lernen die Teilnehmer nicht nur die richtige Temperaturführung, sondern auch den Einsatz von Gewürzen und Marinaden.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Aromen. Durch gezielte Rauchentwicklung und den Einsatz verschiedener Holzarten entstehen komplexe Geschmacksprofile, die weit über das klassische „Grillaroma“ hinausgehen.

Die Teilnehmer erfahren auch, wie man mit indirekter Hitze arbeitet, um zarte und saftige Ergebnisse zu erzielen. Diese Technik ist besonders bei größeren Fleischstücken und empfindlichen Zutaten von Bedeutung.

Das exklusive 5-Gänge-Menü

Das Herzstück des Flammkraft BBQ-Seminars ist ein exquisites 5-Gänge-Menü. Es vereint traditionelle Grillkunst mit innovativen Zubereitungsmethoden und erlesenen Zutaten.

Iberico bis Wagyu: Fleischgenuss pur

Von Iberico bis Wagyu bietet das Menü einen Querschnitt durch die Welt des hochwertigen Fleisches. Jede Sorte wird mit der ihr angemessenen Technik zubereitet, um ihren einzigartigen Charakter optimal zur Geltung zu bringen.

Der Iberico Lagrima-Spieß eröffnet das Menü. Dieses zarte, marmorierte Fleisch wird direkt über offener Glut gegrillt, um sein volles Aroma zu entfalten.

Als Hauptgang folgt ein Steaktasting vom Porterhouse. Hier werden Hereford, US Black Angus und Chianina im Direktvergleich präsentiert. Die Teilnehmer lernen die feinen Unterschiede in Textur und Geschmack kennen.

Den krönenden Abschluss bildet Wagyu Picanha mit Madeira-Jus. Dieses besonders zarte und geschmacksintensive Fleisch wird auf dem Zwilling Flammkraft Propangasgrill perfekt gegart.

Süßes Finale mit Südtiroler Cheesecake

Den Abschluss des Menüs bildet ein Südtiroler Cheesecake mit Beeren. Dieser Dessertklassiker wird im BBQ-Seminar neu interpretiert und auf dem Grill zubereitet.

Die cremige Textur des Cheesecakes harmoniert perfekt mit der leichten Rauchnote, die er durch die Zubereitung auf dem Grill erhält. Frische Beeren sorgen für eine fruchtige Note und balancieren die Süße aus.

Die Teilnehmer lernen, wie man auch Desserts erfolgreich auf dem Grill zubereiten kann. Dies erweitert das Repertoire der Grillkunst und zeigt, dass ein Grill weit mehr als nur ein Gerät für Steaks und Würstchen ist.

Dieser süße Abschluss rundet das Menü perfekt ab und demonstriert die Vielseitigkeit der modernen Grillküche.

Die Schlossmühle Reda als Event-Location

Die Schlossmühle Reda bildet den perfekten Rahmen für das Flammkraft BBQ-Seminar. Diese einzigartige Location vereint historischen Charme mit moderner Funktionalität.

Historische Eleganz trifft auf moderne Technik

In der Schlossmühle Reda verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einer einzigartigen Atmosphäre. Die historischen Gemäuer bilden einen stilvollen Kontrast zu den hochmodernen Grillgeräten von Flammkraft.

Die offenen Steinwände der Mühle schaffen ein rustikales Ambiente, das perfekt zur Grillthematik passt. Gleichzeitig sorgen moderne Elemente für Komfort und optimale Bedingungen für das Seminar.

Die Kombination aus alter Bausubstanz und Hightech-Grills schafft eine inspirierende Umgebung. Sie regt dazu an, Traditionen neu zu interpretieren und innovative Ansätze im Grillen zu erkunden.

Die großzügigen Räumlichkeiten bieten genug Platz für praktische Demonstrationen und gemütliches Beisammensein. So können die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre lernen und genießen.

Grillen mit Atmosphäre und Leidenschaft

Die besondere Atmosphäre der Schlossmühle Reda trägt wesentlich zum Erlebnis des BBQ-Seminars bei. Sie schafft den perfekten Rahmen, um die Leidenschaft für hochwertiges Grillen zu entfachen und zu vertiefen.

Offene Feuerstellen und der Duft von gegrillten Speisen wecken alle Sinne. Die Teilnehmer tauchen vollständig in die Welt des BBQ ein und erleben Grillen als ganzheitliches Erlebnis.

Die historische Umgebung inspiriert dazu, über die Geschichte des Grillens nachzudenken. Von primitiven Feuerstellen bis zu hochmodernen Edelstahlgrills – die Evolution der Grilltechnik wird hier greifbar.

Gleichzeitig bietet die Location genug Raum für den Austausch unter den Teilnehmern. Erfahrungen und Tipps können in ungezwungener Atmosphäre geteilt werden, was den Lerneffekt des Seminars verstärkt.

Die Schlossmühle Reda ist mehr als nur ein Veranstaltungsort – sie ist ein integraler Bestandteil des Flammkraft BBQ-Seminars und trägt maßgeblich zu seinem einzigartigen Charakter bei.

[ss_cta]

Weitere Grill-Events

Fleischreifung Intensivkurs

The „MEAT MATURED“ intensive course at Schlossmühle Rheda teaches meat aging, covering Dry Aging and Wet Aging. Participants learn to assess meat quality through theory, practice, and sensory training.

Weiterlesen »

Grillreise Weltkulturen

Die Steakreise um die Welt bietet BBQ-Workshops mit Sven Schurig, der internationale Fleischsorten und Grilltechniken in der Schlossmühle Reda präsentiert. Teilnehmer verkosten edles Fleisch und lernen BBQ-Techniken.

Weiterlesen »

Schlachtfest Genuss

The Schlachterfest in Schlossmühle blends traditional and modern BBQ cuisine with a 7-course menu highlighting pork dishes paired with fine wines. Hosted by Sven Schurig and chef Wolfgang Müller, it offers a rich culinary and cultural experience in a historic setting.

Weiterlesen »

Iberico Genussabend

The Schlossmühle Reda offers a 5-course Mediterranean fine dining experience featuring Iberico tastings, prepared by chef Sven Schurig and experts. The historic venue blends culinary excellence with its rich history.

Weiterlesen »
[ss_sticky]